Propan
Propan
Summenformel C3H8
CAS-Nummer 74-98-6
EG-Nummer 200-827-9
Kurzbeschreibung farbloses Gas
Eigenschaften
Molmasse 44,10 g/mol
Aggregatzustand gasfoermig
Dichte 1,83 g/l
Schmelzpunkt -187,7 °C
Siedepunkt -42 °C
Dampfdruck 7700 hPa (20 °C)
Loeslichkeit nicht in Wasser (0,08 g/l bei 20 °C)
Propan ist ein farbloses Gas, es gehört zu den Alkanen, den einfachsten Kohlenwasserstoffen.
Eigenschaften
Propan (Strukturformel CH3-CH2-CH3) ist ein farb- und geruchloses Gas, hat einen Schmelzpunkt von –187,7 °C und einen Siedepunkt von –42 °C, kann aber bis zu einer kritischen Temperatur von 94 °C unter Druck verfluessigt werden. Es loest sich bei 20 °C zu 80 mg/l in Wasser. Es ist hochentzuendlich, schwerer als Luft und wirkt in hohen Konzentrationen narkotisierend bis erstickend.
Verwendung und Herstellung
Propan wird aus Erdgas gewonnen oder in einer Erdoelraffinerie beim Cracken von Erdöl hergestellt. Es dient verfluessigt als Brenn- und Heizgas (Flüssiggas), etwa bei Pkw als Autogas oder für den Heißluftballon, sowie als Kaeltemittel (Kaeltemittelbezeichnung R290) (siehe Kuehlschrank), als Treibmittel in Sprays und Softairs sowie zur Herstellung von Ethylen und Propen.
|