Fahrzeug Freigabe von Biodiesel in Serienfahrzeugen
Folgende Tabelle führt die Fahrzeugfreigabe von Biodiesel in Seien PKWs auf.
Zu beachten sind folgende technische Probleme welche mit Biodiesel RME in Autos (PKW) auftreten können:
Alle folgenden Angaben sind Herstellerangaben.
Eine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben wird nicht übernommen.
Achten Sie unbedingt die jeweiligen Restriktionen der Hersteller.
Halten Sie im Zweifelsfall Rücksprache mit Ihrer Fachwerkstatt.
Wenn Sie nachträglich eine Standheizung eingebaut haben, halten Sie Rücksprache mit dem Hersteller des Gerätes über dieVerträglichkeit mit Biodiesel. Achtung: Biodiesel (RME) ist wesentlich aggressiver als Diesel oder Pflanzenöl. Es greift die Kraftstoffschläuche und alle Dichtungen an. Das betrifft auch die Einspritzpumpe.
Besonders die Einspritzpumpe von Bosch ist davon betroffen, welch hauptsächlich in allen älteren VW Modellen verbaut ist. (VW, AUDI, Seat, Skoda). Bosch scheint das Dichtungsproblem nicht in den Griff zu bekommen, selbst wenn normgerechter Biodiesel getankt wird.
Fahrzeuge mit Biodiesel Freigabe
PKW Typen nach Herstellern mit einer Freigabe für Biodiesel. Einfach Ihre Automarke suchen und sehen ob eine Freigabe für die Benutzung von Biodiesel vorhanden ist.
Modelljahr 2000
Fuer aeltere Modelle: Ab FIN TR006423 ist die Einspritzpumpe biodoeseltauglich, die restliche Anlage kann mit dem entsprechenden Umruestsatz in ca. 2 Arbeitsstunden umgeruestet werden.
Leon 1,9 SDI (50), 1,9 TDI (66), 1,9 TDI (81)
ab Markteinfuehrung
Ibiza (ausser TDi)
Ab FIN TR073862 Einspritzpumpe biodieseltauglich (2003)
Pöl-Tec Die Pflanzenöl und Autogas - Auto Informationsseite Stand:
Partner von: AfricaExpeditionMotorradreiseforumTags24 Texte oder Teile davon aus Wikipedia Ihr Inhalt steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation.
Pflanzenöl & Biokraftstoffe - Alternative Energie - Biokraftstoffe & Alternative Energie - Pflanzenöl Bioethanol Auto Technik und Tankstellen.